Formula 1 Großer Preis von Kanada 2016: Hamilton triumphiert vor Vettel

12.06.2016

Valtteri Bottas (c) Williams Grand Prix Engineering Limited LAT Photographic
Starker Bottas im Williams

Lewis Hamilton hat zu alter Stärke zurückgefunden: Der Weltmeister holt sich nach Monaco auch den Sieg beim GP von Kanada in Montreal, gefolgt von Sebastian Vettel (Ferrari) und Valtteri Bottas (Williams).

Am Rande des Rennwochenendes ließ Red-Bull-Teamchef Christian Horner die Katze aus dem Sack: Wenig überraschen wird das aktuelle Fahrer-Duo auch in der nächsten Saison Ricciardo und Verstappen heißen.

Im Rennen dann erneut eine starke Leistung von Red Bull: Verstappen zischt auf Rang vier vor Rosberg. Ein heißes Duell bei kühlen, herbstlichen Temperaturen in Montreal, das vor allem für die Reifentechniker eine große Herausforderung darstellte. Am Start hatte es nur magere 12 Grad.

Formula 1 Großer Preis von Österreich 2016: DIE VERSTAPPENS GEBEN BEI FORMEL 1 IN SPIELBERG GAS

11.06.2016

Max und Jos Verstappen (c) Getty Images Red Bull Content Pool
Max und Jos Verstappen

Der Große Preis von Kanada in Montreal findet heuer am Vatertag statt. Drei Wochen später, beim Österreich-GP 2016 in Spielberg, erleben der Red Bull Racing Jungstar Max Verstappen und der ehemalige F1-Pilot Jos Verstappen einen außergewöhnlichen Vater-Sohn-Tag: Beide geben vor zehntausenden Zuschauern am Red Bull Ring Gas. Während der Sohn um WM-Punkte kämpft, schwingt sich sein Papa bei der Legends Parade in das Cockpit eines BMW-Procar aus den Jahren 1979/80. Außerdem wird rund um den „Formula 1 Großer Preis von Österreich 2016“ von 01. bis 03. Juli wieder ein spektakuläres Rahmenprogramm mit Konzerten, Air-Shows, F1 Village, Autogrammstunden, und vielem mehr geboten! 

Wenn der Vater mit dem Sohne...

Einer, der unbestritten Benzin im Blut hat und im wahrsten Sinne des Wortes an der Renn- strecke aufgewachsen ist, ist der jüngste Formel-1-Pilot aller Zeiten: Max Verstappen. Mitte Mai feierte der erst 18-Jährige, nach nur etwas mehr als einem Jahr in der Königsklasse des Motorsports, seinen ersten Triumph und ist damit auch der jüngste Sieger in der Geschichte der Formel 1. Ein weiteres außergewöhnliches Kapitel wird Max gemeinsam mit seinem Vater Jos, der 2003 sein letztes F1-Rennen bestritt, in rund drei Wochen schreiben. Sowohl Vater als auch Sohn Verstappen drehen im Rahmen des „Formula 1 Großer Preis von Österreich 2016“ rasante Runden am Red Bull Ring – der eine im RB12, beim Heimrennen seines Teams Red Bull Racing, und der andere bei der diesjährigen Legends Parade mit einem Boliden der BMW-Procar-Serie.

 

Formula 1 Großer Preis von Österreich 2016: FAN SCHWENKT BEIM FORMEL-1-RENNEN IN SPIELBERG DIE ZIELFLAGGE!

10.06.2016

Verstappen Fans (c) Getty Images Red Bull Content Pool
Verstappen Fans aus Österreich

Der Sommer ist in Österreich angekommen und mit ihm werden die Tage bis zu einem der größten Sport-Events des Jahres in Österreich gezählt: dem „Formula 1 Großer Preis von Österreich 2016“ von 01. bis 03. Juli am Red Bull Ring in Spielberg.

So hautnah, wie beim „Motorsport-Festival zum Anfassen“, erleben die Besucher die Formel 1 auf keiner anderen Rennstrecke. Sie treffen die F1-Piloten auf dem Red Carpet in Spielberg und bestaunen aktuelle Boliden aller Teams im F1-Village. Sie blicken beim Public Pit Lane Walk hinter die Kulissen und jubeln bei der Legends Parade internationalen Formel-1-Idolen der vergangenen Jahrzehnte in den Rennwagen ihrer Zeit zu.

Mit ihrem Ticket haben alle Zuschauer die Chance auf Formel-1- Erlebnisse, die es sonst nirgends auf der Welt gibt: Wer darf am Rennsonntag die Zielflagge schwenken, wer darf mit Bernd Mayländer im Safety Car über den Red Bull Ring rasen? Und: Welche jungen Formel-1-Fans dürfen die Stars bei der Fahrerparade begleiten?

Formula 1 Großer Preis von Österreich 2016

29.05.2016

F1 GP AUT 2016 Formula Unas Teambuilding Strecke (c) Matthias Heschl Red Bull Content Pool.
F1 GP AUT 2016 Formula Unas Teambuilding

Eine der aufregendsten Zeiten ihres Lebens hat Ende April für 50 junge fesche Damen aus ganz Österreich und aus Deutschland begonnen: Sie wurden zu den Formula Unas 2016 gekürt! Als Botschafterinnen für den „Formula 1 Großer Preis von Österreich“ werden sie von 01. bis 03. Juli am Red Bull Ring in die Königsklasse des Motorsports eintauchen, die Stars der Formel 1 hautnah erleben, das Paddock im Dirndl verzaubern und so die Vielfalt der steirischen Trachten in die Welt hinaustragen. Damit die Formula Unas für ihre Aufgabe gerüstet sind, lernten sie jetzt beim gemeinsamen Teambuilding den Red Bull Ring kennen.

Von rund 1.000 Bewerberinnen haben sich 50 Auserwählte einen der heiß begehrten Plätze in der Startaufstellung des diesjährigen Österreich-GP gesichert. Die Formula Unas 2016 wurden von einer Jury – Red-Bull- Racing-Star Daniel Ricciardo, Monika Primas (Steirisches Heimatwerk) und Beauty-Bloggerin Anna Posch – in Kombination mit einem Online-Voting gekürt. Sie stammen aus allen neun Bundesländern sowie aus Deutschland und sind online zu sehen:

https://www.projekt-spielberg.com/de/formulaunas/winner

Formula 1 Großer Preis von Monaco 2016: Boxencrew verpatzt Triumph von Daniel Ricciardo

29.05.2016

Podium Monaco 2016 (c) Force India F1 Team James Moy Photography
Enttäuschter Ricciardo in der Fürstenloge

Es hätte das perfekte Wochenende von Daniel Ricciardo werden können – perfektes Training, Pole-Position und ein gemütlicher Start hinter dem Safety Car. Regen zum Start des Klassikers im Fürstentum und die Rennleitung entschied sich zum Start mit dem Safety Car. 17 Runden lange bekam Ricciardo zudem unfreiwillige Rückendeckung von Nico Rosberg der am zweiten Platz liegend mit Bremsproblemen das Feld hinter sich aufhielt, ehe Lewis Hamilton vorbeizog und das Rennen erstmals spannend wurde. Dann der alles entscheidende Boxenstopp des Red Bull Piloten – in Runde 32 wurde er an die Box beordert, um die Reifen bei auftrocknender Piste zu wechseln. Alles war bereit in der Box der Bullen, aber kurioserweise fehlten die Reifen. Wertvolle Sekunden gingen flöten und damit auch der sicher scheinende Sieg von Daniel Ricciardo. Am Ende jubelte Lewis Hamilton als Sieger. Erstmals sah man den stets lächelnden Ricciardo mit steinener Mine am Podium. Nach dem Rennen gestand Helmut Marko ein, dass es ein „Kommunikationsproblem“ in der Box gegeben hatte.

CHRISTIAN HORNER, Teamchef : “Ein sehr enttäuschender Tag! Wir als Team schulden Daniel eine Riesen-Entschuldigung, zumal wir es versäumt haben um ihn nach seiner ersten Pole Position zu Sieg zu führen. Die Verzögerung bei seinem Boxenstopp kostete ihn die Führung und trotz einer hervorragenden Fahrt, kam er Lewis nahe, kam aber dann an ihm nicht mehr vorbei, so wie das hier in Monaco sehr oft der Fall ist. Wir werden den heutige Vorfall analysieren und uns neu aufstellen, damit das gesamte Team in Kanada wieder mit einer starken Leistung fortsetzten kann.