Electric Love Festival 2023: "verrückteste ELF Edition aller Zeiten“

03.01.2023

ELF22 Impressionen (c) Maier
Faszination Electric Love Festival

Das Electric Love Festival am Salzburgring sorgt seit 2013 für Lebensgefühl, Musik und Abenteuer, eingebettet in der Fuschlseeregion – prächtig geeignet auch zum Kurzurlaub für alle Sinne. Von 6. bis 8. Juli 2023 können alle Fans elektronischer Musik auch heuer wieder vor einer der zahlreichen Bühnen am Salzburgring, zu über 160 internationalen Artists aus den Genres EDM, Hardstyle, Techno, Tech House, Bass oder Hip Hop bis in die Nacht das einzigartige Electric Love Flair genießen. Erwartet werden wieder an die 180.000 Besucher am Ring. Wer dabei sein möchte, sollte sich rasch um Tickets bemühen, denn die sind immer rasch weg. 

Als das einzigartige Musikfestival 2013 den Salzburgring zum ersten Mal zum Melting Pot der besten DJs der Welt verwandelte, ahnte niemand, welche Erfolgsgeschichte das Electric Love Festival innerhalb von 10 Jahren schreiben wird.

Im Juli 2023 feiert das größte Electronic Music Festival Österreichs den 10. Geburtstag und die Veranstalter versprechen die „verrückteste ELF Edition aller Zeiten“.

In den Electric Love Foren wurde schon eifrig debattiert, welche Stars der Szene bei der Jubiläumsausgabe auf der MainStage, der Hard Dance Factory dem Club Circus, dem Heineken Starclub oder der Shutdown-Stage mit ihren DJ-Sets die Nacht zum Tag werden lassen.

Helene Fischer LiVE begeistert im SalzburgerLand

03.10.2022

Helene Fischer (c) Gasteinertal Tourismus GmbH Fotoatelier Wolkersdorfer
Helene Fischer

25.000 Konzertbesucher kamen nach Bad Hofgastein, um das erste Helene Fischer Konzert in Österreich nach zweieinhalb Jahren Pause zu erleben. Die Menge am Konzertgelände an der Talstation der Schlossalmbahn jubelte, als die Schlagerqueen mit ihrer Live-Band kurz nach 20 Uhr 15 die Bühne betrat. Zu ihrem Auftritt trug sie ein komplett schwarzes Outfit bestehend aus Hose, Rollkragen-Shirt, Lederblazer und Stiefeln.

Die Show begann mit den Songs „Genau dieses Gefühl“ und „Jetzt oder nie“ aus dem 2021 erschienen Album „Rausch“, welches damit zum ersten Mal live in Österreich zu hören war.

„Jedes Mal, wenn ich über die Grenze fahre, denk ich mir, die Österreicher, ich habe euch so gern“, sagte Helene Fischer zu Beginn des Konzertes. 

Sarah Connor und Söhne Mannheims LiVE im SalzburgerLand

28.09.2022

Sarah Conner (c) Nina Kuhn
Sarah Conner LiVE

Unter dem Motto "We Are Back On Stage" feiert Obertauern am Freitag, 2. Dezember, nach zwei Jahren Pause endlich wieder das legendäre Ski-Opening. So zumindest der Plan, sollte Corona nicht wieder einen Strich durch die Rechnung machen.

Hierzu holt der schneereichste Wintersportort Österreichs gleich zwei Musik-Highlights nach ganz oben in den Schnee: Nach Culcha Candela, Andreas Bourani, Wanda, CRO und Die Toten Hosen sind in diesem Jahr Sarah Connor und die Söhne Mannheims die Stars der Konzertnacht.

Die deutsche Pop- und Soulsängerin Sarah Connor performt am 2. Dezember 2022 auf einer Open-Air-Bühne vor der traumhaften Bergkulisse Obertauerns – und die legendären Söhne Mannheims eröffnen das Doppelkonzert mit einer Best of-Show.  

Audi bleibt Hauptsponsor der Salzburger Festspiele

30.08.2022

Audi bleibt auch in den kommenden Jahren Hauptsponsor der Salzburger Festspiele. Die beiden Partner haben den Kooperationsvertrag bis 2027 verlängert und setzen damit eine traditionsreiche Zusammenarbeit fort. Bereits seit 1995 engagiert sich die Automarke als Hauptsponsorin für die Festspiele.

Im Rahmen der Zusammenarbeit stellt Audi weiterhin einen Shuttleservice während der Festspielzeit, der – wie schon in diesem Jahr – auch in Zukunft aus rein elektrischen Audi Modellen bestehen wird.

Kulturell engagiert sich Audi bereits seit 60 Jahren – konkret seit der Gründung der Audi Bläserphilharmonie im Jahr 1962.

„Jedermann“ 2022: Überraschung nach Premiere

19.07.2022

Buhlschaft Verena Altenberger (c) maic
Salzburg bekommt neue Buhlschaft

Perfektes Sommerwetter bei der Jedermann-Premiere des Festspielsommers 2022. Damit sind die Salzburger Festspiele so gut wie eröffnet, wenngleich die offizielle Eröffnung erst am 26. Juli stattfindet. Schriftsteller Ilja Trojanow wird diesesmal die Eröffnungsrede halten. Das Motto der Festspiele 2023: „Der Ton des Krieges, die Tonarten des Friedens“. Bis Ende August gibt es bei den Salzburger Festspielen, 174 Vorstellungen aus Theater, Oper und Musik. Insgesamt werden 225.000 Besucher erwartet.

In der Inzensenierung von Regisseur Michael Sturminger ist das Stück sehr stark modernisiert. Und schon nach der Premier ist die Katze jetzt aus dem Sack: 

Die beiden Hauptdarsteller - der Berliner Schauspieler Lars Eidinger (Jedermann) und die Salzburgerin Verena Altenberger (Buhlschaft)  werden heuer zum letzten Mal in dieser Paarung zu sehen sein.