SALZBURG UND BOZEN STEHEN MIT EINEM FUSS IN DEN PLAYOFFS

13.02.2025

HC Pustertal Woelfe vs. EC Red Bull Salzburg (c) Zenoni EC Red Bull Salzburg
HC Pustertal Woelfe vs. EC Red Bull Salzburg

Der Kampf um die Playoff-Plätze in der win2day ICE Hockey League könnte kaum spannender sein. Der EC Red Bull Salzburg und HCB Südtirol Alperia der sind nach Siegen dem Viertelfinale einen großen Schritt nähergekommen. Einzig der EC-KAC ist nicht mehr aus den Top-6 zu verdrängen. Die Klagenfurter feierten einen Comeback-Sieg in der Verlängerung gegen die Pioneers Vorarlberg. Während sich der EC iDM Wärmepumpen VSV mit einem Shutout-Sieg im Rennen um die Top-6 zurückmeldete, gelang den Steinbach Black Wings Linz ein wichtiger Erfolg im direkten Duell gegen die Moser Medical Graz99ers.

Salzburg und KAC drehen Rückstände zu Overtime-Siegen

Die Pustertaler Wölfe kontrollierten die ersten beiden Drittel der Partie gegen Salzburg und führten nach 40 Minuten bereits mit 3:1. Doch der EC Red Bull Salzburg kämpfte sich zurück. Dennis Robertson erzielte knapp 100 Sekunden vor dem vermeintlichen Spielende den Ausgleich und erzwang die Verlängerung. Dort dauerte es lediglich 40 Sekunden, bis Andrew Rowe mit dem Game-Winning-Goal für die Entscheidung sorgte. Damit verteidigte Salzburg den zweiten Tabellenplatz. Zur fixen Playoff-Qualifikation fehlt den Bullen nur noch ein Punkt.

Red Bulls holen in Asiago einen Punkt

12.02.2025

Migross Supermercati Asiago Hockey vs. EC Red Bull Salzburg (c) Zenoni EC Red Bull
Migross Supermercati Asiago Hockey vs. EC Red Bull Salzburg

Im einzigen Dienstagsspiel der win2day ICE Hockey League gewann Asiago Hockey mit 4:3 nach Penaltyschießen gegen den EC Red Bull Salzburg. Für die Italiener, bei denen Nick Saracino einen Doppelpack erzielte, war es der bereits zweite Saisonerfolg über den amtierenden Meister. Der EC Red Bull Salzburg musste sich im Nachtragspiel trotz dominanter Spielweise geschlagen geben, nimmt aber einen Punkt aus Asiago mit.

Die Red Bulls diktierten Großteils das Spiel mit vielen hochkarätigen Chancen und übernahmen auch zweimal die Führung. Aber Asiago glich mit starker Defensive und über die typischen Konter immer wieder aus und sicherte sich schließlich den zweiten Punkt. 

 

 

Red Bulls feiern deutlichen 6:2-Heimerfolg gegen Bozen

02.02.2025

EC Red Bull Salzburg vs HCB Suedtirol Alperia (c) Karpaviciute EC Red Bull Salzburg
EC Red Bull Salzburg vs HCB Suedtirol Alperia

Der EC Red Bull Salzburg gewann in der win2day ICE Hockey League das Heimspiel gegen den HCB Südtirol Alperia klar mit 6:2 und kletterte damit erstmals seit Oktober letzten Jahres wieder auf den zweiten Tabellenplatz. Die Partie begann mit einem hitzigen ersten Drittel, in dem sich die Red Bulls von den Härteeinlagen der Gäste nicht einschüchtern ließen und mit 2:0 in Führung gingen. Im zweiten Abschnitt dominierten die Salzburger das Spiel und trafen gleich viermal zur Vorentscheidung ins Schwarze. Im Schlussdrittel setzten die Gäste dann zwar noch nach, was aber der Freude über den deutlichen und verdienten Heimsieg der Red Bulls keinen Abbruch tat.

Im in der nächsten Woche folgenden IIHF International Break nimmt Österreichs Nationalteam am Vier-Nationen-Turnier in Oslo teil, mit dabei sind auch die Red Bulls David Kickert, Atte Tolvanen und Paul Stapelfeldt. In der ICE Hockey League geht es am 11./12. Februar mit dem Auswärtsdoppel in Asiago und Bruneck weiter.

Goalie-Goal von Atte Tolvanen bei Heimsieg von Salzburg

09.01.2025

Atte Tolvanen (c) Karpaviciute EC Red Bull Salzburg
Atte Tolvanen

Titelverteidiger EC Red Bull Salzburg setzte sich miz 4:1 gegen Tabellenführer Hydro Fehérvár AV19 durch und verbesserte sich damit auf Rang fünf. Das Highlight der Partie lieferte Salzburgs Torhüter Atte Tolvanen, der eine Minute vor Spielende mit einem spektakulären Goalie-Goal für den Schlusspunkt sorgte. Für den Finnen war es bereits der zweite Treffer im Trikot der Red Bulls – insgesamt sogar das dritte seiner Karriere.

Atte Tolvanen: „Wir haben ein gutes solides Spiel gemacht und haben verdient gewonnen. Sie hatten insgesamt nicht viele Chancen, weil wir sie meistens gut ausgespielt haben. Was mein Tor betrifft: Man versucht immer, seine Chance zu nutzen, wenn du keinen Druck hast. In dem Fall hatte ich die Scheibe auf der Vorhandseite, habe gesehen, dass mich niemand bedrängt und habe draufgehalten.“

Neujahrs-Derby: Red Bulls gastieren in Linz

31.12.2024

Steinbach Black Wings Linz vs. EC Red Bull Salzburg – spektakulärer könnte das neue Jahr 2025 in der win2day ICE Hockey League kaum beginnen (Linz, 1. Januar, 18:00 Uhr, Livestream). Das Salzburg-Oberösterreich-Derby hat längst Tradition und verspricht auch in der dritten Saisonauflage wieder höchst emotionalen Eishockeysport. In den bisherigen beiden Duellen konnte sich jeweils das Heimteam durchsetzen.

Die Red Bulls haben in den letzten Runden ein Auf und Ab, sprich einen Wechsel von Siegen und Niederlagen erlebt und mussten dabei auch permanent etliche rekonvaleszente Stammspieler ersetzen. Der amtierende österreichische Meister will wieder zu einer konstant starken Performance finden und die Position in der oberen Tabellenhälfte festigen. Gestern sind die Red Bulls nach dem 3:1-Heimerfolg gegen Innsbruck auf den sechsten Platz zurückgekehrt und könnten mit einem Sieg in Linz mit den viertplatzierten Oberösterreichern nach Punkten gleichziehen.