UEFA Champions League: Entscheidungsmatch gegen SK Brann

29.07.2025

Champions League (c) maic
UEFA Champions League

Tag der Entscheidung für die Roten Bullen in der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League: Nach dem 4:1 im Hinspiel gegen Brann Bergen sollte für die "Roten Bullen" im Rückspiel am Mittwoch in der Red Bull Arena nichts mehr schief gehen. Nach dem Auswärts-Erfolg ist der FC Red Bull Salzburg im Rückspiel klarer Favorit. Nene, Onisiwo, Vertessen und Maurits Kjærgaard trafen für die "Roten Bullen" im Hinspiel gegen Norwegens Vizemeister.

Die Ausgangsposition ist nach dem 4:1-Sieg in Bergen durchaus vielversprechend. Aber dennoch ist allen klar, dass auch die zweite Begegnung erst gespielt werden muss, um sich dann mit der nächsten, der 3. Quali-Runde (gegen Club Brugge), beschäftigen zu können.

Das weiß freilich Salzburg-Trainer Thomas Letsch, der meint: „Nach der guten Leistung im Hinspiel haben wir nunmehr eine Top-Ausgangsposition für die Begegnung in Salzburg. Aber wir wissen schon, dass wir aktuell Halbzeit haben – nicht mehr und nicht weniger! Das heißt, wir müssen am Mittwoch cool bleiben und uns darauf konzentrieren, was uns stark macht. Dass wir auch diese Begegnung gewinnen wollen, ist klar.“

ÖFB-Cup: Pflichtsieg für die Rote Bullen

27.07.2025

Dorgeles Nene vs Union Dietach (c) Andreas Schaad FC Red Bull
Dorgeles Nene vs Union Dietach

Der FC Red Bull Salzburg erfüllt zum Auftakt der nationalen Bewerbserie alle Erwartungen. Vor dem Bundesligaauftakt - kommenden Samstag in Ried - liefern die Bullen eine erfolgreiche Cup-Runde gegen Dietach ab. Dietach, das ist eine Gemeinde mit knapp 4.000 Einwohnern im Traunviertel (Bezirk Steyr-Land).

Die Truppe von Thomas Letsch zeigt sich erwartungsgemäß von Beginn an spielbestimmend. In der 22. Minute darf dann erstmals Torjubel bei den Salzburgern: Dorgeles Nene netzt ein – unhaltbar für Goalie Thomas Genshofer (22.). Die Hausherren geben trotz des schnellen Rückstands nicht auf und kämpfen beherzt. Salzburg kann so erst in der 55. Minute den nächsten Treffer verbuchen. Petar Ratkov trifft sehenswert zum 2:0 (52.) und setzt dann noch einen Doppelpack drauf (71.). Negativer Höherpunkt: Engin Ketan und Aleksa Terzic geraten aneinander und fliegen mit Rot vom Feld. Kerim Alajbegovic fixiert mit seinem Treffer zum 4:0 den erfolgreichen Endstand für Salzburg.

 

Dijon Kameri verlässt den FC Red Bull Salzburg

22.07.2025

Dijon Kameri (c) Jasmin Walter FC Red Bull Salzburg via Getty Images
Dijon Kameri

Die Zeit von Dijon Kameri beim FC Red Bull Salzburg geht nach neun Jahren zu Ende, der 21-jährige Eigenbauspieler wechselt fix zum polnischen Erstligisten SK Cracovia.

Der Mittelfeldakteur ist ein weiterer Spieler, dessen sportlicher Weg über die Red Bull Fußball Akademie und den Kooperationspartner FC Liefering (30 Einsätze/3 Tore/4 Assists) bis zu den Roten Bullen (25/3/2) geführt hat.

Im Frühjahr 2024 war er dann für ein halbes Jahr leihweise bei den Grasshoppers Zürich (6 Einsätze), ehe er in der vergangenen Meisterschaft als Leihspieler beim SCR Altach (24/2/1) kickte und künftig beim letztjährigen Tabellensechsten in der polnischen Ekstraklasa zum Einsatz kommen wird.

UEFA Champions League: Salzburg kämpft um Ticket für die Königsklase

21.07.2025

Startplatz für die Königsklasse (c) maic
Startplatz für die Königsklasse

Am Weg in die Liga-Phase der UEFA Champions League bekommt es der FC Red Bull Salzburg in der 2. Qualifikationsrunde mit Norwegens Vizemeister Brann Bergen zu tun. 

 

UEFA Champions League | 2. Qualifikationsrunde 
Brann Bergen vs FC Red Bull Salzburg
Mittwoch | 23.07 ServusTV LIVE ab 18:30 Uhr

 

Das Duell der Vizemeister

Nach der Klub-WM ist vor der Champions-League-Qualifikation! Für Österreichs Vizemeister FC Red Bull Salzburg geht nach einer extrem kurzen Sommerpause die neue Ballsaison gleich mit sehr wichtigen Spielen wieder los. Die Qualifikation für die Königsklasse steht auf dem Programm. In der 2. Qualifikationsrunde bekommen es die "Roten Bullen" mit Norwegens Traditionsklub Brann Bergen zu tun. Das Team aus Norwegens zweitgrößter Stadt beendete so wie die Salzburger die vergangene Saison auf Platz 2 in der Meisterschaft.

Rote Bullen starten mit Testspiel-Sieg im die neue Saison

16.07.2025

Alexander Schlager mit Fans (c) Andreas Schaad - FC Red Bull Salzburg
Alexander Schlager mit Fans

Der FC Red Bull Salzburg gewinnt das erste Testspiel der laufenden Vorbereitung gegen den aserbaidschanischen Meister FK Qarabag mit 2:1. Die Treffer der Roten Bullen erzielen Sota Kitano und Edmund Baidoo. In der laufenden Trainingswoche gibt es Mittwoch und Donnerstag noch je eine Einheit, ehe am Freitag das nächste Testmatch gegen Derby County (18:00 Uhr, SAK-Platz, Livestream auf redbullsalzburg.at bzw. ServusTV ON) ansteht.

Thomas Letsch: „Wir wollen die beiden Testspiele vor Brann wie Pflichtspiele angehen, weshalb es wichtig war, das heutige Match zu gewinnen. Ich glaube, dass wir viele Sachen gut gemacht haben. Wir haben uns das Leben aber auch unnötig schwer gemacht, weil wir mit etlichen einfachen Ballverlusten den Gegner ins Spiel gebracht haben. Unterm Strich war es ein guter Test gegen einen Champions League-Starter, bei dem wir viele Erkenntnisse gewinnen konnten. Zudem sind auch ein paar Jungs zum Einsatz gekommen, die zuletzt weniger gespielt haben. Das Spiel hat seinen Zweck gut erfüllt. Jetzt heißt es, das Richtige für den Test am Freitag gegen Derby County zu tun. Danach wird es dann eh schon ernst.“

Alexander Schlager: „Für mich war es schön, nach längerer Zeit wieder über 90 Minuten spielen zu können. Als Fußballer lebt man dafür, und deswegen freut es mich, dass ich wieder am Platz stehen konnte. Wir sind hergekommen, um das heutige Testspiel zu gewinnen, ein gutes Gefühl zu bekommen und den Drive aus der Klub-WM fortzuführen, weil es für uns ja schon in einer Woche mit der Champions League losgeht. Es ist wichtig, dass wir dafür positive Momente sammeln, was uns heute geglückt ist. Auch wenn wir viele Sachen sicher noch besser machen können, war das ein sehr solides, gutes Spiel von uns. Darauf können wir aufbauen.“