Winterfest: Salzburger Zirkusabenteuer mit Jubiläums-Edition
02.10.2025
Das Salzburger Winterfest beeindruckt mit einer stolzen Bilanz: 2001 von Georg Daxner gegründet, präsentierte es seither 79 internationale Compagnien für 500.000 Zuschauer in 1.414 Vorstellungen.
Das Festival präsentiert heuer zum 25. Jubiläum fünf Zirkus-"Compagnien". Drei davon sind in Salzburg bekannt – Cirque Le Roux aus Frankreich (2015), Akoreacro aus Frankreich (2010, 2014, 2019) und der Österreicher Michael Zandl (2022) –, zwei kommen zum ersten Mal nach Salzburg – Cirque Eloize aus Kanada und La Faux Populaire aus Frankreich.
Festivaldauer: 26.11.2025 - 06.01.2026
Spieltage: 36 Tage
Gesamtlaufzeit: 42 Tage
Vorstellungen: 74
CIRCUS COMPAGNIEN
- Cirque Le Roux »Entre Chiens et Louves« (Frankreich) 2023
16 Aufführungen · 26.11.2025 – 14.12.2025 im Volksgarten Dauer 75 min
Cirque Le Roux, gegründet 2014, ist eine preisgekrönte zeitgenössische Circuscompagnie, bekannt für ihren innovativen und einzigartigen Stil. Die internationalen Künstler verbinden Akrobatik, Theater und Humor zu originellen Shows, die Themen wie Solidarität, Liebe und Geschlechtergleichheit behandeln. Nach dem Erfolg ihres Debüts »The Elephant in the Room« schufen sie 2023 im Auftrag des Pariser Kaufhauses Le Bon Marché Rive Gauche ihre neueste Produktion »Entre Chiens et Louves« und begeistern damit weltweit.
- La Faux Populaire »Le Cabaret Renversé« (Frankreich) 2023
Österreichpremiere · 11 Aufführungen · 27.11.2025 – 08.12.2025 im Volksgarten Dauer 80 min
Die 2006 gegründete Compagnie La Faux Populaire ist dem zeitgenössischen Circus zuzuordnen, integriert jedoch auch Theater, Musik und Tanz in ihre Arbeiten – stets mit hoher künstlerischer Sorgfalt und Authentizität. Ihre Vorstellungen zeichnen sich durch große Nähe zum Publikum und meist durch eine kreisförmige Bühnengestaltung aus.
- Akoreacro »Ostinato« (Frankreich) 2025
Österreichpremiere · 21 Aufführungen · 12.12.2025 – 06.01.2026 im Volksgarten Dauer 75 min
Seit 20 Jahren begeistert Akoreacro sein Publikum mit innovativer Luftakrobatik und einzigartigem Stil. Das Kollektiv aus Künstler:innen, exzentrischen Außenseitern, Träumer:innen und virtuosen Darsteller:innen misst sich ständig mit sich selbst und den Grenzen des Möglichen und kehrt bereits zum vierten Mal nach Salzburg zurück (2010, 2014, 2019). Als Garant für Circus mit spektakulären akrobatischen Darbietungen und vor allem mit viel Humor begeistern sie die internationale Kunstszene.
- Cirque Éloize »ID Evolution« (Kanada) 2025 Österreichpremiere · 21 Aufführungen · 18.12.2025 – 06.01.2026 im Volksgarten Dauer 75 min
Seit über 33 Jahren prägen Cirque Éloize aus Québec, der Circushochburg Kanadas, die internationale Circusszene. Mit innovativen Produktionen, dieMusik, Tanz, Theater und Technologie vereinen, begeisterten sie bereits über 6 Millionen Zuschauer:innen weltweit und wurden in mehr als 7.000 Aufführungen in 650 Städten präsentiert. Cirque Éloize stehen für eindrucksvolle Akrobatik und kraftvolle Erzählkunst – stets begleitet von poetischen Bildern und ästhetischer Raffinesse. Die Shows vereinen Performance, visuelle Schönheit und emotionale Tiefe zu einem einzigartigen Erlebnis.
- Michael Zandl »Food« (Österreich) 2025
5 Aufführungen · 17.12.2025 – 21.12.2026 im Toihaus Theater Dauer 60 min
Der österreichische Künstler Michael Zandl begann seine Laufbahn über Outdoor-Sportarten, bevor er am Codarts Circus Arts in Rotterdam Hutmanipulation und Cyr Wheel studierte. Für seine Abschlussnummer erhielt er mehrere Auszeichnungen. Seit 2021 ist Zandl Hauschoreograf am Korzo Theater in Den Haag, wo er gemeinsam mit Kolja Huneck und David Eisele die Produktion „Sawdust Symphony“ schuf – inzwischen über 60-mal aufgeführt. Zandl verbindet zeitgenössischer Circus mit absurden Elementen, realen Objekten und subtilen Effekten. Er baut Bühnenbilder und Requisiten oft selbst, um Technik und Kreativität eng zu verknüpfen. Sein Stil lebt von Abstraktion, Humor und außergewöhnlicher Ausdruckskraft.
Spielorte
Volksgarten | Toihaus Theater