Rote Bullen enttäuschen im Heimspiel gegen Sturm Graz
20.09.2025
Salzburg Trainer in Bedrängnis
Verpatzte Generalprobe für den Auftakt zur Europa League am Donnerstag gegen FC Porto: Red Bull Salzburg verliert vor 10.938 Zuschauern das Bundesliga-Spitzenspiel in der Red Bull Arena gegen Sturm Graz mit 0:2.
Damit setzt es bereits die zweite Liga-Niederlage in Folge für die Bullen. Salzburg fällt auf Rang 5 in der Tabelle zurück. Allmählich könnte es damit für Salzburg Coach Thomas Letsch kritisch werden. Teilweise agierte das Publikum bereits mit lauten Pfiffen gegen die eigene Mannschaft.
FC Red Bull Salzburg – Sturm Graz 0:2 (0:1)
Red Bull Arena
10.938, SR Ebner
Tore: Horvat (42.), Jatta (50.)
Salzburg: Schlager – Lainer, Schuster, Rasmussen, Krätzig (46./Bischoff) – Bidstrup, S. Diabate – Yeo (46./E. Baidoo), Kjaergaard – Ratkov (67./Onisiwo), Vertessen (67./Alajbegovic)
Sturm: Christensen – Oermann, Aiwu, Lavalee, Karic – Gorenc Stankovic (83./Geyrhofer) – Rozga (59./Kiteishvili), Horvat (77./Hödl), Chukwuani (77. Hierländer) – Malone, Jatta (59./Grgic)
Rote Karte: Diabate (22.)
Gelbe Karten: Schlager bzw. Karic, Malone
Das Match beginnt gleich mit einer kalten Dusche für die Bullen: Maurice Malone netzt bereits in der dritten Minute ein. Doch Glück für die Bullen, nach VAR-Check wird der Treffer wegen Handspiels nicht gegeben.
Dann wieder eine spielentscheidende Szene mit dem VAR: Erst Gelb – dann Rot durch den VAR: Salzburgs Soumaila Diabate (22.) muss frühzeitig vom Feld - in Unterzahl hat Salzburg gegen die Steirer große Not. Tomi Horvat (42.) und Seedy Jatta (50.) treffen für die Steirer und fügen den Bullen damit eine schmerzhafte Heimniederlage zu.
Trotz Unterzahl kämpft Salzburg bis zur Schlussphase zwar beherzt, aber ohne Erfolg: Kjaergaard bringt Christensen mit einem Fernschuss in Bedrängnis (65.), scheitert aber ebenso wie kurz darauf Petkov (66.).
Baidoo hat in der 68. Minute eine weitere Chance auf den Anschlusstreffer, als er alleine auf Christensen zuläuft, doch der Grazer Keeper kann erneut seinen Kasten rein halten. Am Ende bleibt es beim verdienten Auswärtssieg für Sturm Graz.