Red Bull Four 2 Score World Final: Showdown am Kapitelplatz
04.10.2025
Die Gruppenphase (4. Oktober 2025) des Red Bull Four 2 Score World Final in Salzburg hatte alles, was Kleinfeldfußball ausmacht: Tempo, Dramatik und späte Wendungen. In der Red Bull Akademie kämpfte sich Team Austria (Mixed) mit viel Leidenschaft in die K.o.-Phase – und das auf durchaus spektakuläre Art und Weise.
Der Auftakt von Team Austria (Mixed) war ein Statement: 4:0 gegen Usbekistan. Gegen die Mitfavoriten aus den USA holten Stefan Federer & Co. nach einem intensiven Fight ein 1:1, ehe es gegen den Oman richtig actionreich wurde. Nach einem 0:3-Rückstand schien die Partie bereits verloren, doch in der letzten Minute (Treffer, die in den ersten und letzten 60 Sekunden eines Spiels erzielt werden, zählen doppelt!) trafen die Österreicher doppelt und gingen doch noch mit einem 4:3-Sieg vom Court. Im abschließenden Duell gegen die Türkei lief es dann genau andersherum: 3:0 vorne, am Ende dennoch „nur“ Remis. Platz 2 (8 Punkte) bedeute aber den sicheren Aufstieg in die K.-o.-Phase.
Stefan Federer: "Wir waren eine Minute vor Schluss noch Gruppensieger – und dann kassierst du gegen die Türkei zwei dumme Gegentore. Am Ende Platz zwei statt eins. Trotzdem: Wir haben stark gespielt, viel Moral gezeigt und können zufrieden sein.“ Nachsatz: „Das Format sorgt für unglaubliche Spannung – du kannst in der letzten Minute noch alles drehen – das haben wir heute selbst erlebt. Klar, manchmal reicht auch ein Fernschuss, wenn vier Leute hinten drinnen stehen. Aber am Ende wird sich der Beste durchsetzen. Ich freue mich auf den großen Showdown am Kapitelplatz.“
Auch das Team Austria (Female) konnte in der Gruppenphase überzeugen, auch wenn die Ergebnisse am Ende nicht für den Aufstieg in die K.o.-Phase reichen sollten. Ein Sieg gegen Ägypten und ein starkes Remis gegen die World Champions aus Brasilien 2024 zeigten das Potenzial. Niederlagen gegen Portugal, Deutschland und die USA verhinderten eine bessere Platzierung – am Ende stand in Gruppe A Rang fünf mit vier Punkten. Trotzdem überwiegt der Stolz. „Das Event ist atemberaubend. Allein in der Red Bull Akademie zu spielen, war eine große Sache für uns. Wir können als Team sehr viel mitnehmen und haben einen guten Eindruck bekommen, wie in den anderen Ländern gespielt wird. Mein absolutes Highlight war das Remis gegen Brasilien“, sagte Virginia Spahic.
Damit ist die Bühne bereitet für den großen Showdown: Am Sonntag ab 9:00 Uhr am Kapitelplatz in Salzburgs Innenstadt geht es beim Red Bull Four 2 Score in der K.o.-Phase um den begehrten Titel.